FAQ Rapidlauf 2025
Am kommenden Sonntag, 12. Oktober ist es endlich so weit!
Der Rapidlauf findet erstmals in Hütteldorf statt und wir freuen uns sehr, dass über 1.600 Teilnehmer:innen für ein echtes Rekordstarter:innenfeld sorgen.
Alle Informationen im Detail inkl. der Streckenführung findet ihr hier.
Darüber hinaus haben wir nun noch einige Antworten auf die wichtigsten Fragen zur Laufveranstaltung am Sonntag:
8:00 Öffnung Haupteingang Allianz Stadion/Aula (Depot, Abholungen Startnummern/Laufshirts (nur für Ausnahmefälle))
08:45 Uhr: Einlass Promenade Allianz Tribüne (Gastro/WCs)
9:05-9:35 Kinderlauf #1 (Start Promenade Allianz Tribüne)
9:45-10:00 Kinderlauf #2 (Start vor dem Haupteingang)
10:05-10:20 Kinderlauf #3 (Start vor dem Haupteingang)
10:25 Uhr: Siegerehrung Kinderläufe (Allianz Tribüne)
10:55 Start Hauptlauf
12:05: Siegerehrung Hauptlauf (Allianz Tribüne)
13:00 Uhr: Ende der Veranstaltung
Ganz wichtig: Es zählt die Nettowertung. Dies bedeutet, dass die persönliche Zeitnehmung erst beginnt, sobald man die Startlinie bzw. Startmatte überquert. Es macht also keinen Unterschied, ob man ganz vorne oder ganz hinten startet.
Nach den jeweiligen Läufen unter: https://www.time-now-sports.at/rapidlauf-2025/
Außerdem findet sich da die jeweilige digitale Urkunde zum Download.
Wir bitten, die Startnummern und T-Shirts unbedingt in den Tagen vor dem Lauf abzuholen. Die Abholung ist von Donnerstag, 9. Oktober – Samstag, 11. Oktober (jeweils 11:00-18:00 Uhr) im Fancorner in Hütteldorf möglich.
Sollte es nicht anders möglich sein, wird es auch am Sonntag, 12. Oktober ab 8:00 Uhr bis max. 30 Minuten vor dem jeweiligen Lauf in der Aula des Stadions noch die Möglichkeit geben, das Starterpaket abzuholen.
Im Zuge der Veranstaltung soll auch auf die Nachhaltigkeit geachtet werden. Wir bitten daher, jeglichen Müll nicht auf der Laufstrecke oder den Gehwegen, sondern in den dafür vorgesehenen Behältern zu entsorgen. Darüber hinaus werden u.a. auch die Medaillen und Pokale aus Holz sein und einige weitere, organisatorische Maßnahmen mit einem nachhaltigen Hintergrund umgesetzt.
Wir bitten eindringlich, darauf zu verzichten und die Kinder allein laufen zu lassen. Sollte es beim Kinderlauf #1 nicht anders möglich sein, können Eltern mit ihren Kindern ganz am Ende des Teilnehmer:innenfelde starten.
Die Gastrostände und WCs in der Promenade Allianz Tribüne haben ab 8:45 Uhr geöffnet, außerdem wird die Rapid Kantin‘ ab 9:30 Uhr ebenfalls öffnen.
Beim Start & Zielbereich (Keißlergasse), auf der Allianz-Tribüne (für die Schlussrunde bzw. Kinderläufe #1 #2 & #3) und natürlich entlang der Strecke des Hauptlaufs.
Ein Depot zur Abgabe von Gegenständen befindet sich in der Aula (Haupteingang). Garderobe gibt es keine.
Da wir ein Green Event sind, empfehlen wir insbesondere die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Die Garage wird aber auch ab 8:30 Uhr geöffnet sein. Die Zufahrt zur und der Ausgang aus der Garage erfolgt ausschließlich über die Keißlergasse!
Hierzu gab es von Wien Ticket zwei Erinnerungsmails, dass die Bestellfrist mit 22. September geendet hat. Somit bitten wir um Verständnis, dass leider keine T-Shirts mehr verfügbar sind und auch ein Umtausch nicht möglich ist. Sollten wider Erwarten am Sonntag (aufgrund von Nicht-Abholungen) T-Shirts verfügbar sein, können diese noch vor Ort erworben werden.
Nein, die Anmeldung ist geschlossen und eine Nachmeldungsmöglichkeit wird es nicht geben. Wir haben ein Rekordstarter:innenfeld mit mehr als 1.600 Teilnehmer:innen und freuen uns schon sehr auf einen erfolgreichen und unterhaltsamen Rapidlauf.
Wir bitten um Verständnis, dass es nur die Möglichkeit gibt, die Anmeldung auf eine andere Person umzuschreiben. Bitte ggf. dazu eine E-Mail an office@timenowsports.at senden oder über den Link im Bestätigungs-E-Mail melden. Bitte bei Kinderläufen die entsprechenden Jahrgangseinteilungen beachten.
Für den Kinderlauf #1 ist der Start in der Promenade der Allianz Tribüne, alle anderen Läufe starten direkt vor dem Haupteingang des Allianz Stadions.