06.10.2025Nachwuchs

Akademie: Gebrauchter Samstag im Ländle

U18 AKA Vorarlberg - U18 AKA SK Rapid 2:1 (0:0)

Die Mannschaft von Cheftrainer Florian Forster war im ersten Durchgang zwar überlegen, kam aber zu wenig klaren Torchancen. Kurz vor der Pause sah dann Lukas Posch den roten Karton und musste vom Platz (39.). Mit einem Mann weniger war man aber nach Seitenwechsel das klar bessere Team und erspielte sich einige hochkarätige Möglichkeiten. Folglich konnte David Polke Mitte der zweiten Hälfte die verdiente Führung erzielen (65.). Leider kassierten die Jung-Rapidler aber durch einen Einwurf sowie durch einen Eckball in der Schlussphase zwei schmerzhafte Gegentreffer, die die Niederlage trotz guter zweiter Hälfte besiegelten.

U16 AKA Vorarlberg - U16 AKA SK Rapid 0:0 (0:0)

Die grün-weiße U16 wusste von Beginn an spielerisch zu überzeugen und zeigte vor allem mit dem Ball schöne Aktionen gegen einen kompakten sowie defensiv ausgerichteten Gegner. Einzig der letzte Pass fehlte den Hütteldorfern oftmals. Die Vorarlberger hingegen setzten immer wieder Nadelstiche in Umschaltsituationen und kamen einige Male gefährlich vor das Rapid-Gehäuse. 

Im zweiten Abschnitt übernahm das Team von David Gattinger zunehmend die Kontrolle über die Partie und erspielte sich wiederum viele Gelegenheiten, konnte das entscheidende Tor trotz guter Leistung aber leider nicht erzielen und somit blieb es schlussendlich beim torlosen Remis.

U15 AKA Vorarlberg - U15 AKA SK Rapid 3:2 (2:1)

Bei schwierigen Platzverhältnissen versuchte die Bernhart-Elf in Halbzeit eins zwar ihr Spiel aufzuziehen, das gelang aber nur bedingt. Leider geriet man nach etwas mehr als einer Viertelstunde in Rückstand (16.). Etwas später konnte Lukas Schwarzl durch einen Elfmeter ausgleichen (26.). Nur fünf Minuten darauf musste man jedoch die erneute Führung für die Heimischen hinnehmen (31.). 

Die grün-weißen Youngsters kamen aber gut aus der Kabine und konnten in Person von Ensar Tekin abermals ausgleichen (54.). Es sollte aber noch ziemlich bitter kommen: Kurz vor Schluss erzielten die Gastgeber aus Vorarlberg das 3:2 (78.), das in der Folge auch den Endstand darstellte.

Foto: Fussballfotograf AT | Vrano

Nachwuchs
SK RapidSK RapidSK RapidRapid TV+